EGON KUHN GESCHICHTSWERKSTATT IM FREIZEITHEIM LINDEN e.V.


Gedenken an Orli Wald

Zum letzten Mal mit Angelika Pietsch von den Falken

Auch dieses Jahr ehrte die Egon Kuhn Geschichtswerkstatt im Freizeitheim Linden e.V. am Internationalen Frauentag gemeinsam mit der Otto Brenner Akademie und den Lindener Falken wieder das Andenken des „Engels von Ausschwitz“ Orli Wald durch das Niederlegen roter Nelken auf ihrem Grab auf dem Engesohder Friedhof. Nach den Reden des Bezirksbürgermeisters Südstadt/Bult Ekkehard Meese und Lina Richter von den Falken, sang unser feministischer Butjer-Chor „Wir sind die Moorsoldaten“, „Wann wir schreiten Seit an Seit“ und nach dem Niederlegen der Blumen zusammen mit den Anwesenden „Patria ciao“. Zu unserer großen Freude nahmen auch diesmal wieder Schüler und Schülerinnen der Aurelia-Wald-Gesamtschule aus Uetze teil. Ein besonderer Dank gilt Angelika Pietsch von den Falken, die die Gedenkveranstaltung dieses Jahr zum letzten Mal organisiert hat und die großen Anteil an der Bewahrung des Andenkens an Orli Wald hatte. Vielen lieben Dank, Angelika!

>>> Zurück zu den News


Die traditionellen roten Nelken am Grab von Orli Wald


Gedenken an Orli Wald

Zum letzten Mal mit Angelika Pietsch von den Falken

Auch dieses Jahr ehrte die Egon Kuhn Geschichtswerkstatt im Freizeitheim Linden e.V. am Internationalen Frauentag gemeinsam mit der Otto Brenner Akademie und den Lindener Falken wieder das Andenken des „Engels von Ausschwitz“ Orli Wald durch das Niederlegen roter Nelken auf ihrem Grab auf dem Engesohder Friedhof. Nach den Reden des Bezirksbürgermeisters Südstadt/Bult Ekkehard Meese und Lina Richter von den Falken, sang unser feministischer Butjer-Chor „Wir sind die Moorsoldaten“, „Wann wir schreiten Seit an Seit“ und nach dem Niederlegen der Blumen zusammen mit den Anwesenden „Patria ciao“. Zu unserer großen Freude nahmen auch diesmal wieder Schüler und Schülerinnen der Aurelia-Wald-Gesamtschule aus Uetze teil. Ein besonderer Dank gilt Angelika Pietsch von den Falken, die die Gedenkveranstaltung dieses Jahr zum letzten Mal organisiert hat und die großen Anteil an der Bewahrung des Andenkens an Orli Wald hatte. Vielen lieben Dank, Angelika!

>>> Zurück zu den News


Die traditionellen roten Nelken am Grab von Orli Wald